Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • MarmeladierDatum01.08.2011 16:15
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Marmeladier

    Freu, freu ich habe auf meinem 2ten Acc schon Rhabarbermarmelade gekocht.
    Werde mich dann bei Woolli wohl für den Bäcker entscheiden.

  • Baby-Boom-DayDatum01.08.2011 11:15
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Baby-Boom-Day

    Hier meine Zuchtergebnisse mit

    Aus 47 Züchtungen mit normalen Hühner ergab:
    32 weiße
    61 braune
    13 seidene
    3 verrückte
    1 Suppen

    Aus 17 Züchtungen mit braunen Hühnern ergab:
    10 weiße
    7 braune
    15 seidene
    7 verrückte
    2 Suppen

    Aus 7 Züchtungen mit Seidenhühner ergab:
    4 weiße
    2 braune
    2 seidene
    6 verrückte
    2 Suppen

    es ist nicht die Welt was da gesprungen ist, aber bin eigentlich zufrieden.

  • BäckerDatum31.07.2011 17:55
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Bäcker

    Wenn dann das entsprechende Handwerksgebäude (z.B. eine Backstube) errichtet ist, stehen Dir drei Startrezepte zur Verfügung: Eins für ein Zwischenprodukt und zwei für ein Endprodukt.

    Ein Beispiel: Du bist Bäcker und benötigst darum Salz als Spezialzutat. Mit diesem Salz und weiteren Zutaten, von denen Du einige bestimmt bereits in Deiner Scheune hast, kannst Du den Basisteig (Zwischenprodukt) herstellen. Aus Basisteig und mit weiteren Zutaten kannst Du dann Brote oder leckere Kuchen (Endprodukte) backen.
    Alle Rezepte kann man sich mit der Zeit erspielen.

    Ja Leute endlich ist es bald soweit, nur noch wenige Tage sind es bis zum Start.
    Die meisten werden sich wohl darüber freuen?
    Wie ihr gelesen habt, soll es schon etwas an Zutaten in der Scheune geben und es dropt wie Werkzeug aus der Ernte, so die Aussage.
    Ich persönlich werde mich nicht sofort entscheiden, lasse es erstmal für beide Berufe die Zutaten aus der Ernte dropen, später kann ich dann immer noch entscheiden in welche Richtung ich gehen werde oder welchen Beruf ich zuerst lernen möchte.
    Man muß ja auch erst einmal sehen was benötigt man an Werkzeug oder auch an Moospenny für den Aufbau.
    Also entscheidet euch gut und gewissenhaft, denn wer einmal gewählt hat kommt nicht mehr raus und kann dann auch keinen weiteren neuen Beruf mehr wählen.
    Gerne würde ich zuerst Bäcker lernen, aber das ist nur ein Wunsch.

  • HerstellungsbetriebeDatum31.07.2011 17:38
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Herstellungsbetriebe

    Endlich ist es soweit!!!!!

    Howdy Farmer,

    Ihr habt Euch dieses Feature schon lange gewünscht, nun ist es endlich soweit: die Weiterverarbeitung durch Handwerk kommt! Verwendet die Ergebnisse Eurer Farmarbeit und erlernt einen Beruf, um Eure Farmerzeugnisse weiter zu verarbeiten.

    Das Handwerk wird Anfang nächster Woche starten.
    Zum Start wird es zunächst zwei Berufe geben: Bäcker & Marmeladier. Bedenke: Du kannst nie alle Berufe auf einmal haben. Wenn weitere Berufe dazukommen, musst Du wählen, welches Handwerk Dir am meisten liegt.

    Handelt und spezialisiert Euch!

    Jedes Handwerksrezept benötigt zusätzlich zu den normalen Zutaten eine besondere Spezialzutat: Jeder Beruf hat seine eigene. So benötigt man für jedes gute Backwerk beispielsweise immer auch eine Prise Salz. Spezialzutaten droppen – wie die Werkzeuge – bei der Ernte. Habt Ihr keinen Beruf gewählt, droppen Euch alle Spezialzutaten, deren Berufe es gerade im Spiel gibt.

    Möchtest Du einen Beruf erlernen, so musst Du zunächst einen freien Platz für das Handwerksgebäude haben. Den Ersten bekommst Du zeitgleich mit der Freischaltung des neuen Handwerksviertels – mit dem Erreichen von Level 40.

    Dann musst Du Deinen Wunschberuf per Quest Kampagne in der Farmhalle frei schalten. Wenn dann das entsprechende Handwerksgebäude (z.B. eine Backstube) errichtet ist, stehen Dir drei Startrezepte zur Verfügung: Eins für ein Zwischenprodukt und zwei für ein Endprodukt.

    Ein Beispiel: Du bist Bäcker und benötigst darum Salz als Spezialzutat. Mit diesem Salz und weiteren Zutaten, von denen Du einige bestimmt bereits in Deiner Scheune hast, kannst Du den Basisteig (Zwischenprodukt) herstellen. Aus Basisteig und mit weiteren Zutaten kannst Du dann Brote oder leckere Kuchen (Endprodukte) backen.
    Alle Rezepte kann man sich mit der Zeit erspielen.

    Mit Deinen selbst hergestellten Endprodukten kannst Du
    - tolle Boni erhalten, wenn Du sie selbst verspeist
    - Deine Freunde beschenken und ihnen damit Boni zukommen lassen
    - Auf dem Markt handeln und Dein Moospenny-Konto auffüllen
    - Dein Handwerksgebäude ausbauen (leveln), um weitere Stufen zu erreichen – arbeite Dich vom Lehrling zum Großmeister nach oben!

    Wir wünschen Euch eine Menge Spielspaß und viel Erfolg in Euren zukünftigen Handwerksberufen.

  • Baby-Boom-DayDatum31.07.2011 17:12
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Baby-Boom-Day

    Glückwunsch Pummelfee, bin eigentlich auch zufrieden mit meinen Hühnern, konnte 2 Questreihen wieder fertig machen.

  • Baby-Boom-DayDatum31.07.2011 15:18
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Baby-Boom-Day



    mein bestes Ergebnis bis jetzt bei den Hühnern, ein Suppenhuhn.

  • GedichteDatum30.07.2011 21:33
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Gedichte

  • GedichteDatum30.07.2011 20:46
    Thema von Woolli im Forum spielt ihr Farmerama ?

  • Baby-Boom-DayDatum30.07.2011 13:04
    Thema von Woolli im Forum Ankündigungen von Farm...

    Hi Leute, ich habe mal für mich ausgerechnet was ich zum brauche.
    Ich habe mir dafür mal eine excel-Datei gemacht.





    Für jeden Zuchtvorgang werden 4 Tiere benötigt, das heißt bei 10 Zuchtwiesen und 8 Zuchtvorgängen sind das 320 Tiere, wobei man ja mindestens wieder 2 Tiere zurück bekommt, nur welche das weiß man halt nicht. Gehen wir mal davon aus wir erhalten 80 weiße Tiere zurück, so benötigt man im Prinzip dann nur 240 weiße Tiere.
    Um mehr Sprünge zu erhalten, sollten die Zuchtwiesen nach der Ernte abgerissen und wieder neu aufgebaut werden. Man fängt beim erstenmal links oben an und beim zweitenmal dann unten rechts, so werde ich das machen.
    Mein Tipp, ich mache in ! Vor allen Dingen wegen der Quest.

  • BäckerDatum30.07.2011 02:03
    Thema von Woolli im Forum Ankündigungen von Farm...

    Stufe
    Kampagne: Bäckerhandwerk freischalten

    1
    Soso, Du willst also das Handwerk eines Bäckers erlernen?“ Dein Lehrmeister mustert Dich skeptisch von oben bis unten. „Na, dann zeig mal, was Du kannst! Besorg mir erst mal richtig viel Rohstoff für gutes Weizen- und Hafermehl!

    2
    Puh, das ist noch ein bisschen staubig. Erste Lektion: Viele Backwaren werden erst durch die Zugabe von Eiern richtig lecker. Besorge ein paar frische Eier, damit wir immer ausreichend auf Lager haben.

    3
    Mit Mehl allein backt der Bäcker noch keine Brötchen. Zweite Lektion: Wichtige Zutaten für leckeres Brot sind Wasser und Milch. Wir nehmen gern die Produktion Deiner Farm! Fülle unser Lager damit auf und zeig mir, dass Du ein guter Bäcker werden willst!

    4
    So, für ordentliches Handwerk ist unsere Grundausstattung nun komplett. Aber wir sind auch Geschäftsleute. Für den Weg vom Bäckerlehrling zur eigenen kleinen Backstube fehlt uns noch ein wenig Startkapital!

    5
    Der Anfang ist geschafft! Du hast nun alles beisammen, um Deine Bäckerei zu eröffnen. Sammle noch ein paar Werkzeuge, um Deine eigene kleine Bäckerei im Handwerksviertel der Stadt zu renovieren.

    Stufe
    Kampagne: Bäckerlehrling

    1
    Der Bäckermeister ist zufrieden mit Deiner Leistung als Lehrling und will Dich befördern. Zuerst musst Du aber in einer praktischen Prüfung beweisen, was Du als Lehrling gelernt hast: Bereite alle Zutaten für den Basisteig vor!

    2
    Aus diesen Zutaten mischen wir jetzt unseren Basisteig. Vermische die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse mit fester Konsistenz!

    3
    Gut gemacht! Als nächstes bereite bitte die Zutaten für ein Brötchen vor. Tipp: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit!“, sagt der Lehrmeister.

    4
    Richtig so, die Mengen ordentlich abmessen und immer auf die Qualität der Zutaten achten! Und jetzt backen wir daraus ein Brötchen, außen knusprig, innen schön weich!

    5
    Klasse! Noch ein Tipp: Handwerk hat goldenen Boden, aber vorher müssen wir noch ein bisschen in die Ausstattung der Bäckerei investieren – ein Gesellenladen muss schon etwas mehr hermachen als die Lehrlingsbäckerei! Stocke Dein Startkapital auf!

    Stufe
    Kampagne: Bäckergeselle

    1
    Der Bäckermeister ist sehr zufrieden mit Deiner Leistung. Deine erste Beförderung steht an! Beweise aber erst in einer Prüfung, was Du gelernt hast: Bereite alle Zutaten für einen Mürbeteig vor.

    2
    Der Bäckermeister gibt Dir letzte Tipps: „Aus diesen Zutaten mischen wir jetzt den Mürbeteig. Nicht zu lange kneten, damit die Butter nicht schmilzt. Nur so produzierst Du einen schönen, glatten Teig.

    3
    Prima! Gut gemacht! Bereite bitte die Zutaten für einen Erdbeer-Muffin vor. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg!

    4
    Wir haben nun alle Zutaten beisammen. Für feines Backwerk brauchst Du Feingefühl: Hebe die Erdbeeren behutsam unter den Teig und ab in die Muffin-Form.

    5
    Wunderbar! Zu guter Letzt müssen wir noch ein bisschen in die Ausstattung der Bäckerei investieren. Stocke Dein Startkapital auf, damit Deine Bäckerei für einen echten Handwerker würdig ist.

    Stufe
    Kampagne: Bäckermeister

    1
    Der Meister der örtlichen Bäckerinnung kommt persönlich vorbei, um Dir zu gratulieren: Dank Deines unermüdlichen Einsatzes bist Du jetzt bereit, die Meisterprüfung abzulegen. Bereite die Zutaten für einen knusprigen Blätterteig zu!

    2
    Jetzt wird’s ein bisschen schwieriger: Damit der Blätterteig richtig knusprig wird, muss die fettige Ziegenmilch immer wieder in den ausgerollten Teig eingearbeitet werden. Für viele knusprige Schichten im leckeren Gebäck!

    3
    Dein Meisterstück: Fülle einen Blätterteig-Strudel mit einer geschmeidigen Kirschfüllung. Stelle zunächst sorgfältig die Zutaten zusammen.

    4
    Die Kirschfüllung soll auch nach dem Backen saftig bleiben, der Blätterteig muss aber knusprig sein und darf durch den Saft der Kirschen nicht aufweichen. Für einen Meisterbäcker wie Dich doch kein Problem, oder?

    5
    Hervorragend! Die Jury ist von Deinem knusprig-saftigen Blätterteig-Strudel begeistert! Stolz hältst Du Deinen Meisterbrief in den Händen und investierst noch etwas in Dein Handwerksgebäude, bevor Du Deine Kunden in Zukunft nur noch als Meisterbäcker bedienst!

    Stufe
    Kampagne: Bäckerei-Großmeister

    1
    Eines Morgens flattert eine Brieftaube in Deine Backstube und übergibt Dir eine goldene Notiz: Als einer der wenigen Bäckermeister weltweit wirst Du zur Großmeisterprüfung aufgerufen! Heute noch kommt die Jury vorbei! Aufgeregt wählst Du die feinsten Zutaten für einen erstklassigen Hefeteig aus!

    2
    Die Hefe für Deinen Teig stammt von einem Deiner Farmernachbarn und sorgt für besonders feinen Geschmack – allerdings muss sie auch besonders vorsichtig verarbeitet werden! Lass den Teig schön gehen. Während Du auf die Jury wartest, gibt’s Nussmüesli als Nervennahrung!

    3
    Welcher angehende Bäckerei-Großmeister träumt nicht des Nachts von Kirsch-Käsekuchen? Mit diesem Rezept willst Du die Gaumen dieser Welt verzaubern. Wähle die richtigen Zutaten sorgfältig aus!

    4
    Bereite Deine königliche Kreation nun mit feiner Hand und mit viel Obacht vor; die Kirschen dürfen nicht verrutschen und die Frischkäsemasse muss gleichmäßig verteilt werden.

    5
    Großmeisterlich! Beim Biss in Deine Kuchen-Kreation entlockst Du dem Juroren doch glatt eine Träne der Rührung. Als Dir Deine goldene Urkunde überreicht wird, bist auch Du den Tränen nahe. Du steckst noch einige letzte Ressourcen in Dein Gebäude und bestellst beim Juwelier ein neues Eingangsschild.

  • MarmeladierDatum30.07.2011 01:56
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Marmeladier

    Stufe

    Kampagne: Marmeladier-Lehrling

    1
    „Soso …“, der Meister blickt vergnügt auf Dich herab. „Die Kunst der Konfitüren und Marmeladen, der Gelees und feinen Speisen willst Du erlenen? Dich gar MARMELADIER nennen?“ Er lacht laut auf und zwinkert Dir zu: „Nun gut, dann besorge mir erst einmal ordentlich viel Rohstoffe!

    2
    „In der Marmeladenküche brauchen wir allerdings noch ein wenig mehr als Äpfel und Birnen allein. Schicke mir die besten Orangen, die Du hast! Dann zeige ich Dir, wie Du sie zu exquisiten Produkten verfeinerst.“

    3
    „Und weißt Du was?“, der Meister grinst Dich fröhlich an: „Erbeeren, Kirschen und Wasser brauche ich auch noch. Hopp, hopp! Du willst doch was lernen!

    4
    „Jetzt haben wir beinahe alles zusammen, wenn ich mich im Lager recht umschaue.“ Dein Meister macht ein paar bedächtige Schritte im Kreis und hebt dann den Kopf. „Ich denke aber, wir brauchen im Ganzen noch mehr Zutaten, damit Du auch richtig üben kannst!

    5
    „Bravo, bravo!“ Der Meister klatscht begeisert in die Hände. „Das hast Du gut gemacht! Such jetzt noch genug Werkzeug und Material zusammen und wir bauen Dir Deine eigene kleine Küche!


    Stufe
    Kampagne: Marmeladier-Geselle

    1
    Du willst nun die Gesellenprüfung ablegen. Bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück und Du musst viel üben. Für eine gute Konfitüre braucht es zuallererst einmal Gelee. Für diese Rezeptur eignen sich Äpfel besonders gut.

    2
    Gib Äpfel und Wasser in den großen Kupfertopf, vermische alles und zerkoche die Masse zum Basis-Gelee. Das ist die Grundlage jeder Marmeladierskunst.

    3
    Äpfel, Äpfel, wir brauchen viele Äpfel! Knackig rot und frisch müssen sie sein. Am besten aus der Region. Sammle genug Äpfel für eine herrlich frische Apfel-Konfitüre!

    4
    Hmmm, wie das duftet! Gib die frischen Äpfel zum Gelee und lass die Konfitüre nun eine Weile ziehen. Voilà: Apfel-Konfitüre erster Güte!

    5
    Man verköstigt Deine Proben und ist schwer beeindruckt. Du hast die Gesellenprüfung zum Marmeladier mit Bravour bestanden. Du investierst fleißig in Dein Geschäft, um den Kundenansturm zu bewältigen.

    Stufe
    Kampagne: Marmeladier-Handwerker

    1
    Das Handwerk des Marmeladiers bedeutet ein ständiges Weiterlernen. „Feines Gelee“ macht jede Konfitüre noch exquisiter im Geschmack. Besorge die richtigen Zutaten.

    2
    Nachdem Du nur die besten Früchte der Umgebung gesammelt hast, um Dein Gelee zu kochen, gibst Du nun alles in den großen Topf und beginnst zu kochen.

    3
    Nun versuchst Du Dich an einer frischen Quitten-Marmelade, dem neuesten Streich Deiner Marmeladierszunft. Du brauchst jedoch zuerst die passenden Zutaten.

    4
    Deine ganze Küche duftet herrlich nach verkochten Quitten, gelber Marmeladenmatsch säumt Deine Arbeitsflächen. Im ganzen Handwerksviertel bleiben die Leute auf den Gassen stehen und fragen sich, woher dieser Geruch nur kommt.

    5
    Mit dicken Bäuchen kugeln sich die Juroren zufrieden auf dem Boden Deiner Küche. Alles richtig gemacht, Du wurdest befördert. Investiere noch etwas in Dein Geschäft, bevor es weitergeht.

    Stufe
    Kampagne: Marmeladier-Meister

    1
    „Du willst Meister der Marmeladierskunst werden?“ Dein Meister runzelt die Stirn: „Dann zeig mir, dass Du nicht nur Süßkram zaubern kannst! Besorg mir Zutaten für ein Chutney, das es in sich hat!

    2
    Hochmotiviert stampfst, hackst und schnippelst Du Tomaten, Pilze und Möhren zu einem herzhaft-exquisiten Chutney zusammen. Und jetzt ab in den Topf damit!

    3
    „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, grunzt Dein Meister. „Kreatives kochen ist die Kür. Ich will ein ganz spezielles Tomaten-Chutney, suche mir die richtigen Zutaten.

    4
    Und wieder fängst Du an, alles zu hacken und zu schneiden. Du gießt die Zutaten in den großen Kupfertopf und wartest gespannt auf das Ergebnis.

    5
    Dein Meister klatscht begeistert in die Hände, denn „Meister“ nennst Du Dich von heute an selbst. Man ist beeindruckt von Deiner kreativen Kochkunst und überreicht Dir mit Stolz eine Urkunde. Befülle nun noch Dein Sortiment, um weitere Kunden zu versorgen.

    Stufe
    Kampagne: Marmeladier-Großmeister

    1
    Als Dich die Kunde erreicht, dass Du zur Großmeisterprüfung der „Marmeladiers de Haute Cuisine“ eingeladen wirst, fällst Du beinahe aus allen Wolken. Danach fängst Du emsig an zu sammeln, denn als Basis brauchst Du ein Zucker-Gelee allererster Güte.

    2
    Mit fleißigem Händchen und noch ganz beschwingt von der ehrenvollen Kunde fängst Du an, alle Zutaten zu einem süßen, fruchtigen und feinen Zucker-Gelee zusammenzukochen. Erkennungsmerkmal: Extra süß.

    3
    Der neuste Schrei – exotisch, fruchtig-süß und goldgelb gefärbt. Für Deine Meisterprüfung hast Du nicht nur ein Rezept, Du hast eine Vision: Einen Traum von Honig und Bananen. Jetzt brauchst Du vor allem die allerbesten Zutaten.

    4
    Süßlicher Duft steigt blubbernd aus Deinem Kupfertopf. Wer heimlich naschen will, kriegt auf die Finger! Das hier wird Dein Meisterwerk! Eine Konfitüre der geschmacklichen Ekstase.

    5
    „Honig und Bananen, was für eine Mischung!“ Die Jury der „Haute Cuisine“ ist ganz begeistert und man schleckt sich begierig die Finger. „Mehr mehr mehr davon!“ – Deine Meisterprüfung wurde zum Meisterstück. Fülle Deine Regale nach, denn Dein Geschäft wird brummen – so viel ist sicher.

  • BauernweisheitenDatum29.07.2011 18:17
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Bauernweisheiten

    Kommt die Milch in Würfeln raus , fiel im Stall die Heizung aus! 

  • BauernweisheitenDatum29.07.2011 16:57
    Thema von Woolli im Forum Witze

    Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter. 

  • HerstellungsbetriebeDatum29.07.2011 14:24
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Herstellungsbetriebe

    DANKE.........VIELEN DANK AN EUCH ALLE


    Mein Dank soll ewig euch begleiten
    Sowohl bei Tag als auch bei Nacht
    Er schützet euch vor Pech und Pleiten
    Doch wählet es auch mit Bedacht


  • HerstellungsbetriebeDatum29.07.2011 08:18
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Herstellungsbetriebe

    ...

  • Neue Quests oder EventsDatum28.07.2011 22:03
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Ich persönlich hätte als Event den Bio-Laden dem Babyboomday vorgezogen.

  • Neue Quests oder EventsDatum28.07.2011 18:02
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Ich weiß noch nicht, eventuell Schafe.
    Mir fehlt ein Parfumbaum, habe noch keinen bekommen bei den Setzlingen, alles andere war gut gemischt.
    Und 200 Parfum oder mehr kaufen wird wohl etwas teuer.

  • Neue Quests oder EventsDatum28.07.2011 13:15
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Ich bin ein wenig erstaunt über BP und deren Denkweise.

    ....................................Ausgerechnet zum Monatsende solch eine Aktion zu starten!

    Viele Leute haben kein Geld mehr auf dem Konto!

    Sind deswegen frustriert , weil sie sich kein Superfutter kaufen können!

    Dann aus Wut und Zorn auch keinen Babyboomday mitmachen!

    Oder eventuell sogar ganz aufhören mit dem Spiel!

  • Neue Quests oder EventsDatum28.07.2011 11:18
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Also das ist das angekündigte Event, wirklich komisch, aber was solls.



    Superfuttersparaktion + Babyboom
    Howdy Farmer,


    am Wochenende haben wir für Euch wieder zwei Aktionen geplant.
    Am Samstag startet um 10 Uhr die Superfuttersparaktion. Das Aktionsgebäude findet Ihr wie immer neben der Werkstube.
    Die Superfuttersparaktion endet am Sonntag gegen 11:00 Uhr. Also eine Stunde länger als üblich.
    Nähere Infos hier: Superfuttersparaktion

    Am Sonntag beginnt nach dem Ende der Superfuttersparaktion der Babyboom.
    Ihr bekommt bei jeder Zucht mindestens Zwillinge
    Der Babyboom endet am Montag um 11:00 Uhr.

  • MarmeladierDatum27.07.2011 17:18
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Marmeladier

    @ Pummelfee
    Ich habe so eben einen Beitrag geschrieben unter Herstellungsbetriebe.
    Es gibt bestimmt die Möglichkeit alle Berufe zu erlernen aber halt hintereinander, was ich zumindest hoffe.

  • HerstellungsbetriebeDatum27.07.2011 17:14
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Herstellungsbetriebe

    Ich habe mal den TGC-Brief kopiert, hier kann man deutlich lesen, daß man sich im Moment für einen Beruf entscheiden kann.
    Das heißt man kann 2 Berufe nicht gleichzeitig erlernen, aber womöglich hintereinander. Auch steht hier klar und deutlich,
    daß man diese Produkte verschenken kann oder selbst benutzt für einen EP-Bonus. Also von Verkauf auf dem Markt keine Rede.
    Sicherlich kommt eine Dauerquest dazu, wofür man dann diese Produkte benutzen kann. Ab welchem Level man den Beruf erlernen kann,
    weiß man noch nicht, in den OA´s vom 25.05.2011 stand nur etwas von einem höheren Level.

    Lieber (Username),

    diesmal haben wir exklusive Topsecret-Infos für Dich.

    Schon bald erntest Du die Früchte Deiner Farmarbeit auf besondere Weise – erlerne ein Handwerk!

    Viele verschiedene Berufe stehen Dir zur Wahl. Entdecke tolle Rezepte, verarbeite Deine Farmerzeugnisse zu Waren und erspiele Dir jede Menge Boni.

    Zunächst hast Du die Wahl zwischen dem Beruf des Bäckers oder des Marmeladiers (Marmeladenkocher). Koche leckere Stachelbeer-Marmelade und verschenke sie an Deine Nachbarn oder verwende sie selbst, um Dir einen EP-Bonus zu sichern. Übe Dein Handwerk fleißig. So arbeitest Du Dich mit der Zeit vom Lehrling zum Großmeister hoch!

    Ausschließlich für Mitglieder des TopGamersClub haben wir schon jetzt zwei Rezepte vorbereitet:

    Für den Bäcker gibt es den Schmandkuchen:
    o 1 x Basisteig
    o 10 x Kuhmilch
    o 1 x Salz

    Für den Marmeladier die Stachelbeer-Marmelade:
    o 1 x Basisgelee
    o 100 x Stachelbeeren
    o 1 x Gelierzucker

    Die beiden Rezepte sind schon in der ersten Stufe des Berufs (= Lehrling) verfügbar.

    Nun habe ich mal ein Bild für euch wie es in dem neuen Stadtteil einmal aussehen wird.

  • MarmeladierDatum27.07.2011 14:58
    Thema von Woolli im Forum Ankündigungen von Farm...

    Nun ist es soweit, ab nächste Woche kann der Beruf des Marmeladiers erlernt werden.
    Wer sich dafür entschieden hat kann sich schon mal freuen, die anderen müssen sich halt noch etwas gedulden.

    Füllt eure Scheunen auf mit allen leckeren Zutaten die ihr findet auf dem Markt oder pflanzt es an.
    Sammelt fleißig Werkzeug, man kann ja nie genug haben.

    Denn eure Fabrik müßt ihr selber bauen.

    . .

  • Neue Quests oder EventsDatum26.07.2011 23:04
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Howdy Farmer,

    vielen Dank erneut für die 30 Millionen Registrierungen. Heute war der letzte Event Tag in der Reihe der 30-Millionen Feier. Vielleicht gibt es in der nächsten Woche noch ein weiteres kleines Event, momentan arbeiten wir aber hauptsächlich hart am Crafting (der Weiterverarbeitung) und deswegen ist die Event Serie morgen früh beendet. Wir freuen uns schon sehr Euch die Weiterverarbeitung präsentieren zu können, momentan wird es aber noch fein geschliffen.

    Euer FARMERAMA-Team

    Das habe ich mal aus dem offiziellem Forum kopiert.
    Da steht ein kleines Event, ja was ist ein kleines Event? Es kann für manche Spieler zum Großen werden, kommt immer darauf von welcher Warte aus man es sieht.
    Da mir sonst keine neuen Events bekannt sind, tippe ich mal auf den Bio-Laden.
    Da Kirsche ja anscheinend das höchste ist, ab Level 22, mal abgesehen von Chilli, der ja wahrscheinlich nur bei Diamant auftaucht.

  • HerstellungsbetriebeDatum26.07.2011 18:22
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Herstellungsbetriebe

    Google hat so übersetzt. Für falsche Worte kann ich auch nichts dafür.


    Die Liste ist ziemlich vollständig, aber das letzte Wort gehört immer zu den Machern des Spiels. 


    Neue Produkte für die weitere Produktion benötigt:
    Zucker Geliermittel
    Salz
    verschiedenes Obst
    Die Endprodukte der Bäckerei-und Verarbeitungsbetrieb
    Großmutter ????
    Baguette
    Rollen
    Eierbrot
    Maisbrot
    Karottenbrot
    Nussbrot, Wal- oder Haselnuß ?????
    Haferbrot
    Tomatenbrot
    Sonnenblumenbrot
    Landbrot ?????
    Müslibrot, Mehrkornbrot ?????
    Kartoffelbrot
    Kürbis-Möhren-Chutney
    Blumen-Chutney
    Tomaten-Chutney
    Kartoffel-Chutney
    Ananas-Kekse
    Erdbeer-Bananen-Kekse
    Farmer Kuchen
    Kuchen
    Biskuit
    Hefe-Kuchen
    Blätterteig
    Blätterteig mit Fisch ????
    Teig
    Nusskuchen
    Rhabarber-Kuchen
    Zucchini-Kuchen
    Drachenfrucht-Kuchen
    Goldene Kuchen
    Soft Gelee, eine Art Guss oder etwas verdickt mit Gelatine

    Stachelbeermarmelade
    1x Gelierzucker
    1x Basisgelee
    100 St. Stachelbeeren

    Dżem daktylowo-orzechowy, konnte nicht übersetzt werden
    Birnen-Marmelade
    Apfel-Marmelade
    Blumen-Marmelade
    kalorienarme Marmelade
    würzige Marmelade
    Orangen-Marmelade
    Rhabarber-Marmelade
    Erdbeermarmelade
    Osternmarmelade
    Kirschen-Marmelade
    Quittengelee
    Exotischer Traum
    Französisch Butter muffin
    Gelee
    Jelly Süßigkeiten
    Bananen-Schokolade-Gelee
    Könglicher Gelee
    Insulaner-Gelee
    Kerststol, konnte nicht übersetzt werden
    farbiger Kuchen
    Maulwurfshügel
    Ziegenbrezel
    Schokolade Kokoscreme
    Mandel-Haselnuss-Creme
    Nuterama Creme
    leichter Blumenkuchen
    Sommergarten
    Honig-Bananen-Traum
    Stachelbeere Muffins
    Banana-Nuss-Muffins
    Apfelmuffins
    Muffins mit Erdbeeren
    Pflaumen-Erdnuss-Sauce
    Pflaumen-Mousse
    Früchtebrot
    Früchtetraum
    Kürbispastete
    Trüffelpastete
    Gemüsepastete
    Spinatpastete
    Donut mit Apfel und Pfirsich
    Knoblauch Olivenpesto
    saure Sahne-Torte
    Quiche
    rosa Gelee
    Käsekuchen mit Kirschen
    süße Rosenmarmelade
    sonnige Rhabarbermarmelade
    Chutney-Sauce
    Obst Strudel
    Frische Quittenmarmelade
    Tarte mit Blätterteig
    Flammkuchen
    Gold-Gelee

  • Neue Quests oder EventsDatum26.07.2011 10:31
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    @ Pummelfee

    Ich vermute, daß Bio-Laden , Super-Burger und Museum keine Dauerquest sind.
    Bei den ersten zweien weil wieder nur Pflanzen im unteren Levelbereich gefordert werden.
    Beim Museum ist das ja so, da dropt dann alles was bisher einmal gedropt hat.

  • Neue Quests oder EventsDatum26.07.2011 04:38
    Foren-Beitrag von Woolli im Thema Neue Quests oder Events

    Milch-Bar oder Neues Restaurant, welcher Name ist wohl richtig.


    1.Die Einwohner der Stadt sind in der Stimmung für hausgemachte Speisen. Etwas Leckeres zum Mittagessen ... mmmm ... Die Milchbar in der Mitte geben heute Fenchel mit Maisbrot gebacken. Alle frisch zubereiteten die wir haben.

    2.Chleb Mais podpasowa? irgendwie die Leute nicht. So können Sie jetzt Kartoffelsalat oder Wahl des Elends für diejenigen, die über die Leitung Pflege zu essen. Ein köstliches Schweinekotelett für diese. Viel Spaß!

    3.In der Milchbar, können Sie auch essen als Nachtisch. Heute bieten Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Schlagsahne. Pychota! Jetzt will niemand Abendessen, wir alle Line-Up für den Kuchen.

    4.Gdy zaspokoili Stadtbewohner schon eine Vorliebe für süß, zjedliby wieder etwas Konkretes. Kochen Sie die Milchbar wissen, was am besten zu den Mägen von Mittelklasse-und bereitete den gebratenen Kohl mit Kartoffeln. Füllen

    5.Najlepsz? Kohlrabi dort oder an der Bar milchig zu erhalten! Für die Kartoffeln, gefüllt Hackfleisch vom Schwein oder Paprika mit Fleisch.

    6.Potrawa des Tages: Französisch Zwiebelsuppe mit Knoblauch fest. Ein frisches Baguette dazu. Hmmm, was gut! Es ist schwer zu glauben, dass solche Spezialitäten der Milchbar zu geben.

    7.Kucharki rozkr?ci?y Milch in eine Bar at all! Heute geben Auflauf Broccoli, und für dieses Kompott mit pitai. Dies ist eine Mittagspause, was heißt!

    8.O Milchprodukte Abendessen an der Bar sagt jetzt die ganze Stadt. Und das alles dank Ihrer Lieferungen von frischem Obst und Gemüse. Heute, nur für Sie:. Auflauf mit Spinat und Fenchel-Salat mit Orangen
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Ihr Lieben, nicht vergessen, dass all die neuen Aufgaben der drei Ebenen bestehen: Silber, Gold und Diamanten. Im Allgemeinen sind die besten Belohnungen auf der Ebene der Diamant, und diese Ebenen wirklich brauchen, erhebliche Mengen an Getreide und Produkte.

Inhalte des Mitglieds Woolli
Beiträge: 153
Ort: Rheinhessen
Geschlecht: männlich
Seite 5 von 8 « Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kevin6
Forum Statistiken
Das Forum hat 57 Themen und 299 Beiträge.



Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz